Unsere Webseite zieht gerade um, demnächst mehr…
Reitverein:
Unser Reiterverein Bliestal e.V. wurde 1921 gegründet.
Seitdem fördern wir den Pferdesport und die Jugendarbeit.

Seit 1921 ist der Verein auch Ausrichter des Webenheimer Bauernfests – des traditionsreichsten und wohl bekanntesten Volksfests der Region.
News:
- Seminar mit Thomas und Tamara Rippen – Bodenarbeit mit Grunderziehung und Vertrauensaufbau, Zirzensik und Gymnastik: 7. – 9. Feb. 2020: Details und Anmeldung
- Reittraining mit Thomas Rippen – Traditionell Klassische Reitkunst am 11.1.2020 und 22.2. 2020 jeweils ab 10 Uhr
Schulbetrieb: Montag bis Freitag zwischen 14 und 20 Uhr
- Reitlehrerin:
- Elisabeth Lorenz
- Gestütsmeisterin und Reitlehrerin
- Tel.: 0170 842 5481
- Schulpferde:
- Enzo – Knapstruber
- Merlin – Haflinger
- Bob .- Tinker
- Sarita – Vollblutstute
- Kosten:
- Longe 1/2 Stunde 15,- Euro
- Gruppenreitstunde 1 Stunde 18,- Euro
Unsere Anlage:
Mit über zwölf Hektar Fläche hat der Reiterverein Bliestal e. V. eine der größten und schönsten Reitanlagen in der Region.
- Reithalle – 20 X 60 Meter
- Longierhalle – 20 X 25 Meter
- Außen-Dressurplatz 1 – 20 X 60 Meter
- Außen-Dressurplatz 2 – 20 X 30 Meter
- Springplatz – 80 X 100 Meter
- Grasrennbahn – 1000 Meter
- Trainigsbahn – 500 Meter
- Koppeln
- 28 Pferdeboxen, teilweise mit Paddock
Geschäftsstelle:
Öffnungzeiten: Mittwochs von 19:00 – 20:00 Uhr
Telefon: 06842/4811
E-Mail: info@reiterverein-bliestal.de
Ansprechpartner:
- 1. Vorsitzende: Sarah Müller
- 2. Versitzender: Martin Schunck
- Reitlehrerin: Elisabeth Lorenz
Gastronomie: Manu’s Reiterklause
Impressum: Reiterverein Bliestal e.V.
- Bauernfestweg
- 66440 Blieskastel
- Tel.: 06842 4811
- info@reiterverein-bliestal.de
Vertretungsberechtigte Vorstandsmitglieder:
Sarah Müller, Martin Schunck
Vereinsregister Amtsgericht Homburg, VR 672
Finanzamt Homburg, Steuernummer 075/140/02783